Unser OLDTIMER

 

Magirus-Deutz-Tanklöschfahrzeug

TLF 150 D 10 aus dem Jahre 1969

Im Herzen des Feuerwehrvereins Freienwil steht ein stolzer Veteran: der Magirus-Deutz-Tanker. Bis 1981 tat er treu seinen Dienst in Genf, bevor er seinen Weg in die Ortsfeuerwehr Freienwil fand. Seine robuste Bauweise und zuverlässige Leistung machten ihn zu einem unverzichtbaren Helfer im örtlichen Brandschutz. Doch wie so oft bei Feuerwehrfahrzeugen kam auch für den Magirus-Deutz-Tanker der Tag des Ruhestands. Am 31. Dezember 2007 wurde er offiziell ausser Dienst gestellt und in den Besitz des Feuerwehrvereins Freienwil übergeben. Einige Jahre später stand der Tanker vor der ungewissen Zukunft, denn der  Feuerwehrverein Freienwil beschloss, ihn abzugeben. So taten sich 10 entschlossene Mitglieder zusammen, mit dem Ziel, das Fahrzeug zu übernehmen und für die Nachwelt zu erhalten. 

Vom Ausgemusterten zum Liebhaberstück

Die Gruppe engagierter Feuerwehrleute und Liebhaber historischer Fahrzeuge sah in dem Tanker mehr als nur ein ausgemustertes Fahrzeug. Sie sahen ein Stück Geschichte, das es wert war, bewahrt zu werden.  So gründete sich im März 2019 die IG Magirus. Mit tatkräftiger Unterstützung der Nutzfahrzeug Garage Annerturgi wurde der Magirus-Deutz 150 D 10 aus seinem Dornröschenschlaf erweckt. Nach über 7 Jahren Stillstandszeit erwachte der Motor wieder zum Leben – ein bewegender Moment für alle Beteiligten. 

Das Fahrzeug wurde zur Garage Anner in Turgie gebracht. Dort wurde sein Zustand untersucht und leider festgestellt, dass umfangreiche Reparaturen erforderlich waren, um eine erfolgreiche MFK zu erhalten. Die Beschaffung von Ersatzteilen gestaltete sich als Herausforderung, da die Marke Magirus-Deutz nicht mehr existierte. Doch die Mitglieder der IG Magirus liessen sich von den Herausforderungen nicht entmutigen. Ihre Leidenschaft und Entschlossenheit waren der Motor, der das Projekt vorantrieb. 

Zurück nach Freienwil

Die IG Magirus beschloss, dass zunächst lediglich eine gründliche Wartung am Motor des Tankers durchgeführt werden sollte, während weitere Arbeiten vorerst zurückgestellt wurden. Die Rückführung des Tankers nach Freienwil wurde von André Suter mit seinem Mercedes-Benz Kranwagen durchgeführt. In einem bewegenden Moment wurde das Fahrzeug in seine Heimat zurückgebracht, begleitet von einem Gefühl der Wertschätzung und des Stolzes für das, was bereits erreicht wurde und was noch vor uns liegt. Schliesslich fand das Fahrzeug seinen neuen Platz im ehemaligen Feuerwehrmagazin an der Weiherstrasse 1 in Freienwil, wo es fortan liebevoll gepflegt wird. 

Neue Herausforderungen

Die Jahre 2020 und 2021 brachten neue Herausforderungen mit sich, da die COVID-19-Pandemie das öffentliche Leben einschränkte. Doch auch in diesen schwierigen Zeiten liess das Engagement nicht nach. Während viele Veranstaltungen abgesagt wurden, wurde der Tanker liebevoll gepflegt und für seine zukünftigen Abenteuer vorbereitet. Das defekte Blaulicht wurde repariert und das Innenfach für den Bier-Offenausschank wurde vorbereitet. Zudem wurde der Lack des Fahrzeugs aufpoliert und die Fahrzeugdokumente wurden fein säuberlich abgelegt.

Gründung des Vereins Team Löschfahrzeug Freienwil

Die Gründung des Team Löschfahrzeug Freienwil im September 2021 markierte einen neuen Meilenstein in der Geschichte des Tankers. Die ehemalige IG Magirus wurde aufgelöst, und die Mitglieder traten als Gründungsmitglieder dem neuen Verein bei, um ihre Bemühungen zu bündeln und das Erbe des Magirus-Deutz-Tankers gemeinsam zu bewahren.

Ein Blick in die Zukunft: Bewahrung und Weiterentwicklung

Seit 2022 konnten wir endlich wieder durchstarten! Die meisten Einschränkungen wurden aufgehoben, und es wurden zahlreiche Aktivitäten geplant und durchgeführt. Von Ausstellungen bis hin zu gemeinsamen Fahrzeugtreffen - es gibt viel zu erleben und zu entdecken. Besuchen Sie regelmässig unsere Startseite um mehr über vergangene und geplante Aktivitäten zu erfahren.

Sie möchten Teil unseres Teams werden?

Helfen Sie uns, den Magirus-Deutz-Tanker zu bewahren


Unterstützen Sie uns beim Erhalt des Magirus-Deutz-Tankers: Ihre Spende hilft uns, Reparaturen durchzuführen, Ersatzteile zu beschaffen und Geschichte lebendig zu halten.  Vielen Dank für Ihre Unterstützung!